top of page

Suche


Goethes Delight - Weimar kompakt in 48 Stunden
Als Goethe 1775 nach Weimar kam, war die Residenzstadt keineswegs ein repräsentativer Ort. Armut, Seuchen, keine funktionierende...

Qultur Berlin
5. Juli 20205 Min. Lesezeit
301 Ansichten


Berliner Biographien: „Von Schopenhauer zum Gassenhauer“ – der Textdichter und Autor Robert Gilbert
Robert Gilbert - ein Wortartist zwischen Agitprop und Operette: Elegant spannte der Textdichter, Autor und Librettist das Seil zwischen...

Qultur Berlin
18. Jan. 20207 Min. Lesezeit
205 Ansichten


Berliner Biographie: Angelika Schrobsdorffs weiter Weg von Berlin nach Berlin
Vor 80 Jahren musste die deutsch-jüdische Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff als damals 11jährige ihre Heimatstadt Berlin verlassen....

Qultur Berlin
11. Nov. 20192 Min. Lesezeit
66 Ansichten


Inbegriff des Unrechts: Fotodokumentation über Stasi-Gefängnis
9. November 2019. 30 Jahre nach dem Mauerfall. Der 9. November ist einer der markanten Gedenktage, die entlang der jüngeren deutschen...

Qultur Berlin
9. Nov. 20191 Min. Lesezeit
56 Ansichten


Mit der Macht des Schicksals - Lyrik und Fotografien bringen Licht ins Herzstück der Oper
Vorne Arie, hinten zusammengeschraubtes Sperrholz. So funktioniert die wunderbare Scheinwelt der Oper. Kunst und Kulisse sind...

Qultur Berlin
17. Sept. 20192 Min. Lesezeit
67 Ansichten


Biographie im Stadtbild: Margarete Steffin, Schauspielerin, Muse, Mitarbeiterin und Geliebte Brechts
In Berlin-Mitte, seinem letzten Wohnbezirk, ist der Dichter Bertolt Brecht auch 63 Jahre nach seinem Tod direkt und indirekt stets...

Qultur Berlin
14. Aug. 20192 Min. Lesezeit
132 Ansichten


Big BB in Berlin - Brechts Berlin
Berlin, die „Stadt, die klug macht“, der größte Stadtdschungel der Welt“ - Berlin wurde zum Dreh- und Angelpunkt von Bertolt Brechts...

Qultur Berlin
30. Dez. 20182 Min. Lesezeit
9 Ansichten
bottom of page